PDF-Version [1,9 MB] A. Engström / B. Zimmermann,Mitteilung der neuen Redaktion • Dreißig Jahre Positionen: Resonanzen • Christian …
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [1.8 MB] Rolf Großmann, Digital Natives – eine Generation des Übergangs. Zur Gestaltungsmacht digitaler Kultur • Andreas…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [1,5 MB] Philipp Schäffler, Im Sog der Resonanz. Zu einem neuen Begriff in Musikwissenschaft, -soziologie und -pädagogik…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [2,2 MB] Bettina Wackernagel, Never Stop Questioning • Ingo Techmeier, Heroines of Sound – das Festival • Laura…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [2,5 MB] Patrick Frank, Die gedemütigte ernste Musik • Gisela Nauck / Johannes Kreidler, Auflösung von Musik oder…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [3,9 MB] Katarzyna Grebosz-Haring/Simone Heilgendorff, Auf dem Weg zur kulturorientierten Stadt. Publikums-Studie zu Festivals neuer Musik in…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [1,0 MB] Matthias Rebstock, Paradoxien zwischen Aneignung und Abgrenzung • Veit Erlmann, Gefühlskulturen – Identität und Empathie…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [2,3 MB] Ulrich Mosch, Mikrotonale Entfesselungen. Vom Problem zum künstlerischen Möglichkeitsfeld • Wolfgang von Schweinitz, Zum Beispiel ein anderes…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [1,9 MB] Hannes Seidl/Gisela Nauck, Good Morning Deutschland: Abschluss • Jan Brachmann, Grundfragen • Patrick Klingenschmitt, Zwischen Autonomie …
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [1,2 MB] Hannes Seidl/Jakob Bauer, Good Morning Deutschland. Ein soziales Kunstprojekt mit Geflüchteten für Geflüchtete • Christian Grüny,Kampfzone…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [2,5 MB] Hannes Seidl, Good Morning Deutschland. Ein soziales Kunstprojekt mit Geflüchteten für Geflüchtete • Marion Saxer, Präsenz und…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [3,5 MB] Gisela Nauck, Was ist Bühne, heute? Erweitertes Editorial • Daniel Ott / Manos Tsangaris, Musiktheater heute ……
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [3,5 MB] Ulrich Mosch, Hörwissen als implizites Wissen – zur philosophischen Diskussion • Helga de la Motte-Haber,…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [2,6 MB] M. Rebstock / D. Roesner, Composed Theatre – zum Begriff • Roland Quitt, Notizen zu Musik und…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [2,5 MB] Steffen Krebber, Jenseits des Heimwehs oder: Von der Wahrnehmung möglicher Ähnlichkeiten • B.Gottstein, M. Schüttler, H. Seidl,…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [2,5 MB] Enno Rudolph, Populismus • Patrick Frank, Was ist Kritik? Teil II: Macht, Wahrheit und Populismus • Tobias…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [1,6 MB] G. Nauck / H. Keller / M. Tsangaris / J. Kreidler, Unbequemes Denken in der Musik: Funktion,…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten
PDF-Version [3,0 MB] Ulrich Mosch, Pilgerschaft und Selbsterfahrung • Burcu Dogramaci,Kültür für Deutschland. Positionen zeitgenössischer deutschtürkischer Kunst • Gregor…
inkl.19% MwSt.,
zzgl. Versandkosten